Flugphysik & Tests

Leistungsoptimierung durch fortschrittliche Modellierung und Tests
Kontakt aufnehmen

Da Luft- und Raumfahrtsysteme immer komplexer und stärker auf Nachhaltigkeit ausgerichtet werden, ist die Sicherstellung einer optimalen Produktleistung von entscheidender Bedeutung. Von der aerodynamischen Effizienz bis zur nahtlosen Integration neuer Energiesysteme muss jede Komponente strenge Anforderungen erfüllen, um operative Exzellenz und Innovation zu unterstützen. 

Im Mittelpunkt dieser Herausforderung steht die Fähigkeit, Designs in allen Entwicklungsphasen – einschließlich Forschung, Prototypenbau und vollständiger Produktion – präzise zu modellieren, zu testen und zu validieren.

Warum Airbus Protect

Bei Airbus Protect unterstützen wir Industrieunternehmen und F&E-Teams bei der Verbesserung der Produkteffizienz durch fortschrittliche Flugphysik und integrierte Testkapazitäten. Unsere Experten verfügen über fundierte Kenntnisse in den Bereichen Aerodynamik, Flugsteuerung, Antriebssysteme und Umweltqualifizierung – um sicherzustellen, dass jedes System in seiner vorgesehenen Umgebung zuverlässig funktioniert.

Mit unserem End-to-End-Ansatz helfen wir, Entwürfe zu optimieren, Entwicklungsrisiken zu reduzieren und Innovationen zu beschleunigen. Wir sind besonders aktiv in der Unterstützung disruptiver Technologien wie Wasserstoffantriebe und digitale Flugsteuerungssysteme und tragen so dazu bei, die Zukunft einer nachhaltigen Luft- und Raumfahrt zu sichern.

Unsere Expertise

Aerodynamik

  • Unterstützung beim aerodynamischen Entwurf in allen Entwicklungsphasen
  • Leistungsbewertung und Optimierung durch Simulation
  • CFD-Modellierung und Windkanalkorrelation

Flug- & Integrationstests

  • Integrations- und Qualifikationstests von Systemen und Komponenten
  • Virtuelle Tests und Prüfstand-Management
  • Datenanalyse und Berichterstellung zur Sicherstellung der Konformität und Leistung

Flugsteuerung

  • Entwicklung und Validierung von Flugsteuerungssystemen
  • Softwarebasierte Tests und Abstimmung der Betriebsmodi
  • Unterstützung bei der Zertifizierung und Sicherheitsbewertung

Antrieb

  • Modellierung und Leistungsprüfung von Antriebssystemen
  • Integration neuer Antriebstechnologien, einschließlich SAF und LH2
  • Unterstützung bei Studien zu Triebwerksschnittstellen und -einbau

Elektromagnetische Verträglichkeit

  • EMV & Vibrations-Testkampagnenplanung für Qualifikation und Zertifizierung
  • Testanalysen und Konformitätsbewertungen für Bordsysteme
  • Strategien zur Minderung von Störungsrisiken

LH2-Verteilungssysteme

  • Entwurfs- und Testunterstützung für Flüssigwasserstoffinfrastrukturen
  • Integration und Validierung von LH2-Verteilungs- und -Speichersystemen
  • Sicherheitsbewertungen und Betriebsbereitschaftsprüfungen

Branchen, in denen wir tätig sind

Projektreferenz

Validierung von Flugsteuerungssystemen – vom Prototyp bis zur Zertifizierung

Airbus Protect unterstützt einen großen OEM-Hersteller der Luft- und Raumfahrt bei der Prüfung von Flugsteuerungssystemen, sowohl im Bereich Software (Systemlogik und Betriebsmodi) als auch im Bereich Hardware. Unsere Arbeit umfasst Simulatorumgebungen und spezielle Prüfstände und ermöglicht eine robuste Validierung von den frühen Prototypenstadien bis hin zu den Zulassungsstandards.

Durch die Gewährleistung der Systemintegrität in allen Entwicklungsphasen tragen wir direkt zur Flugsicherheit und zur Programmreife bei.

glyphe-etoile-sustainability.png

Erfahren Sie, wie wir Sie unterstützen können

Was gibt's Neues?

Filter
Blog Safety 101

Safety 101: Die Terminologie der Betriebssicherheit verstehen

MBSA, SMS, ATM... Verstehen Sie alle Akronyme im Sicherheitsumfeld? Wenn nicht, machen Sie sich keine Sorgen. Hier ist Ihr Leitfaden. Zunächst einmal: Was genau verstehen wir unter Sicherheit? Die Gewährleistung der Sicherheit in den Bereichen Luft- und Raumfahrt, Verkehr, Energie und Verteidigung ist von entscheidender Bedeutung. Sie erfordert ein Team von Branchenexperten, Ingenieuren und Fachleuten, [...]

Blog Nicolas Blanquet, Expert at Airbus Protect

3 Fragen, 1 Experte: Nicolas Blanquet, Ingenieur für integrierte modulare Avionik

Lernen Sie Nicolas kennen, Architekt für Modulintegration bei Airbus Protect in Toulouse, Frankreich. Erzählen Sie uns etwas über Ihre Rolle.  Ich bin ein Modulintegrationsarchitekt, der sich auf integrierte modulare Avioniksysteme (IMA) spezialisiert hat. Was ist ein IMA-System, höre ich Sie fragen?  Kurz gesagt, ist ein IMA-Modul ein fortschrittliches Avioniksystem, das in der Luftfahrtindustrie eingesetzt wird. [...]