Lieferkette & Fertigung

Verbesserung der Sicherheit und Optimierung der Leistung

Unterstützung der Produktionsresilienz und langfristigen Verfügbarkeit von Teilen

Bei Airbus Protect bieten wir Ihnen kompetente Unterstützung, um sicherzustellen, dass Ihre Lieferkette und Ihre Fertigungsabläufe effizient, resilient und risikobewusst bleiben. Unsere Dienstleistungen reichen von der Analyse von Produktionsvorfällen über strategisches Obsoleszenzmanagement bis hin zum Risikomanagement in der Lieferkette und helfen Ihnen so, die Betriebskontinuität aufrechtzuerhalten und Lieferverpflichtungen einzuhalten.

Warum Airbus Protect?

Mit unserer tiefen Verwurzelung in der Sicherheit und im Risikomanagement in der Luft- und Raumfahrt bietet Airbus Protect eine einzigartige Kombination aus technischem Know-how und operativer Expertise für Ihre Herausforderungen in der Lieferkette und Fertigung. Wir arbeiten eng mit Ihren Teams zusammen, um Risiken proaktiv zu managen, Vorfälle zu beheben und Obsoleszenz zu antizipieren, damit Ihre Produktions- und Reparaturaktivitäten über den gesamten Lebenszyklus hinweg effizient und konform bleiben.

Unsere Expertise

Nachverfolgung von Vorfällen

Wir analysieren Produktionsvorfälle mit Fokus auf Prozesse und Qualität, identifizieren die Ursachen und leiten sie an die zuständigen Stellen weiter. Unsere Teams kümmern sich außerdem um die Synchronisierung und Nachverfolgung sowohl kleinerer als auch größerer Vorfälle.

Obsoleszenzmanagement

Wir tragen durch einen umfassenden und proaktiven Ansatz dazu bei, die langfristige Verfügbarkeit von Materialien, Stoffen, Geräten und Teilen sicherzustellen:

  • Entwurfsphase
  • Planungsphase
  • Reaktive Phase

Risikomanagement in der Lieferkette

Wir unterstützen den gesamten Prozess der Teileverfügbarkeit für Produktion und Reparaturen:

  • Bestandsbewertung, Prognose und Planung: Vorhersage von Engpässen
  • Integration der Lieferantenkapazitäten und Produktionsplanung
  • Risikoanalyse und Planung von Risikominderungsmaßnahmen

Safety & RAMS

Wir unterstützen die sichere Systementwicklung während des gesamten V-Zyklus durch die Anwendung von Best Practices wie ARP4754 und ARP4761, um Risiken zu antizipieren und zu minimieren. Dies umfasst Sicherheitspläne, die auf die Prozesse der Kunden zugeschnitten sind, Sicherheitsanalysen, die auf Flugzeuge (Flugzeug-/System-/Ausrüstungsebene) oder Hubschrauber zugeschnitten sind, wie FHA, PSSA, SSA, FMEA/FMES, MMEL, CCA, PRA, sowie Zuverlässigkeitsbewertungen, die den Vorschriften der Weltraumbehörden entsprechen.

Branchen, in denen wir tätig sind

Projektbeteiligung

Case Study

Management von Produktionsvorfällen und Obsoleszenz für einen großen Hubschrauberhersteller

Airbus Protect unterstützt einen der weltweit führenden Hubschrauberhersteller bei allen seinen Programmen durch das Management interner Produktions- und Kundendienstvorfälle mithilfe eines strukturierten Major Incident Process, der eine schnelle Lösung und die Einhaltung der Qualitätsstandards gewährleistet.

Parallel dazu tragen unsere Experten zum Obsoleszenzmanagement für Hubschrauberflottenkomponenten bei und helfen so, die Verfügbarkeit, Leistung und Einhaltung gesetzlicher Vorschriften während des gesamten Lebenszyklus aufrechtzuerhalten.

Diese Zusammenarbeit unterstreicht unsere Fähigkeit, die Resilienz der Lieferkette zu verbessern und Fertigungsexzellenz in komplexen, anspruchsvollen Industrieumgebungen sicherzustellen.

Entdecken Sie unser Schulungsangebot im Bereich Safety

training catalogue cover

Erfahren Sie, wie wir Sie unterstützen können

Was gibt's Neues?

Filter
Blog Safety 101

Safety 101: Die Terminologie der Betriebssicherheit verstehen

MBSA, SMS, ATM... Verstehen Sie alle Akronyme im Sicherheitsumfeld? Wenn nicht, machen Sie sich keine Sorgen. Hier ist Ihr Leitfaden. Zunächst einmal: Was genau verstehen wir unter Sicherheit? Die Gewährleistung der Sicherheit in den Bereichen Luft- und Raumfahrt, Verkehr, Energie und Verteidigung ist von entscheidender Bedeutung. Sie erfordert ein Team von Branchenexperten, Ingenieuren und Fachleuten, [...]

Blog Nicolas Blanquet, Expert at Airbus Protect

3 Fragen, 1 Experte: Nicolas Blanquet, Ingenieur für integrierte modulare Avionik

Lernen Sie Nicolas kennen, Architekt für Modulintegration bei Airbus Protect in Toulouse, Frankreich. Erzählen Sie uns etwas über Ihre Rolle.  Ich bin ein Modulintegrationsarchitekt, der sich auf integrierte modulare Avioniksysteme (IMA) spezialisiert hat. Was ist ein IMA-System, höre ich Sie fragen?  Kurz gesagt, ist ein IMA-Modul ein fortschrittliches Avioniksystem, das in der Luftfahrtindustrie eingesetzt wird. [...]