Kundengeschichte: Cybersecurity Assessments für die Nuclear Decommissioning Authority

Europäische Betreiber kritischer Infrastrukturen, darunter Versorgungs-, Energie- und Transportunternehmen, bilden den Kern des Kundenstamms von Airbus Protect. Ein erfolgreicher Cyberangriff auf diese Organisationen kann weitreichendes Chaos und wirtschaftliche Verluste verursachen und sogar die öffentliche Sicherheit gefährden. Dies macht sie zu besonders attraktiven Zielen für Bedrohungsakteure in der sich ständig weiterentwickelnden Cyberlandschaft.

Die Herausforderung

Die britische Behörde für die Stilllegung kerntechnischer Anlagen (Nuclear Decommissioning Authority, NDA) hat diese Risiken schon lange erkannt. Der Organisation ist bewusst, dass sie bei der Ausweitung ihrer Geschäftstätigkeit kontinuierlich an der Stärkung ihrer bereits robusten Cyberabwehr arbeiten muss.

Die Implementierung geeigneter Sicherheitsmaßnahmen erfordert jedoch eine gründliche Untersuchung der aktuellen Bedrohungslandschaft. Hierbei konnte Airbus Protect die NDA unterstützen.

Die Zusammenarbeit von Airbus Protect mit der NDA

Airbus Protect und die NDA können bereits auf eine erfolgreiche mehrjährige Partnerschaft zurückblicken. Während dieser Zeit haben wir gemeinsam an verschiedenen Projekten gearbeitet, um:

  • Cyberrisikobewertungen durchzuführen, um Schwachstellen in IT-, OT- und Cloud-Systemen zu identifizieren.
  • Mitarbeiter im Bereich Cyber Awareness zu schulen.
  • Die grundlegende Sicherheit nach anerkannten Industriestandards zu verbessern.

Unser aktuellstes Projekt konzentrierte sich auf Schwachstellentests, die darauf abzielten, „versteckte“ Schwachstellen in den Systemen der NDA aufzudecken. Obwohl unsere Experten mit Schwachstellentests bestens vertraut sind, war dieses Projekt einzigartig! Es umfasste Boston Dynamics‘ berühmten „Spot the Dog“, einen agilen vierbeinigen Roboter. Die NDA setzt Spot ein, um gefährliche Umgebungen zu betreten und Daten zu sammeln, was ihre gesamten Stilllegungsaktivitäten unterstützt.

Kundengeschichte: Cybersecurity Assessments für die Nuclear Decommissioning Authority

Sehen Sie sich an, wie Airbus Protect mit der Nuclear Decommissioning Authority bei verschiedenen Cybersicherheitsprojekten zusammengearbeitet hat.

Für dieses Projekt nutzten die Teams von Airbus Protect unsere Cybersimulationsdienste, die auf der Airbus CyberRange-Plattform basieren, einem Produkt von Airbus Defence and Space Cyber Programmes, das ebenfalls von Airbus Protect bereitgestellt wird. Unsere Experten nutzen die CyberRange, um die gesamten industriellen Umgebungen von Organisationen über virtuelle und physische Systeme hinweg zu simulieren und so Risiken für Live-Systeme zu eliminieren. Im Rahmen des Projekts nutzten wir die CyberRange in einem Hybridmodus, der es uns ermöglichte, uns mit Spezialausrüstung zu verbinden, in diesem Fall Spot.

Spot verwendet ein drahtloses Rajant-Mesh-Netzwerk, das unsere Experten direkt mit der CyberRange verbunden haben. Von hier aus konnten sie die Infrastruktur in einer sicheren und kostengünstigen Umgebung einem Stresstest unterziehen. Als öffentliche Einrichtung hatte die Kostenoptimierung für die NDA oberste Priorität.

 

Die Ergebnisse unserer Arbeit sprechen für sich. Unsere Experten konnten Maßnahmen zur Minderung von Cyberrisiken ermitteln, um finanzielle, sicherheits- und nachhaltigkeitsbezogene Vorteile im gesamten Unternehmen zu realisieren.

Eine kontinuierliche Überprüfung der sich verändernden Bedrohungslandschaft und der Maßnahmen zur Risikominderung könnte dazu führen, dass durch zukünftige Schulungsmöglichkeiten und Cybersimulationsdienste innerhalb der Organisation und mit den Dienstleistern der NDA weitere Vorteile identifiziert und realisiert werden könnten. Dies ist angesichts der Risiken und potenziellen Folgen eine wichtige Überlegung für alle kritischen Infrastrukturen.

Eine starke Kundenbeziehung

Unser Team aus transnationalen Experten mit vielfältigen Kompetenzen ist darin geübt, sich an stark regulierte Kundenmatrizen anzupassen, und die NDA bildete hier keine Ausnahme. Dies ist das Feedback, das wir von unseren Kunden erhalten haben.

„Bei den letzten Meetings der Betriebsgesellschaften war das Feedback zu Airbus [Protect] durchweg positiv und eine Betriebsgesellschaft bezeichnete Airbus [Protect] als den ‚Goldstandard‘ … nach dem sich andere NDA-Lieferanten richten sollten.“

„Airbus [Protect] wurde von den Betriebsgesellschaften mit durchschnittlich 4 von 5 Punkten bewertet und erhielt gutes Feedback zu den Beziehungen, die zu den Analysten und Risikoteams aufgebaut wurden, sowie zum Standard der erstellten Sicherheitsunterlagen.“

Das Feedback unserer Airbus Protect Experten

Die Experten von Airbus Protect arbeiten länderübergreifend zusammen und schaffen so eine einzigartige Dynamik, die es ermöglicht, das beste Fachwissen bereitzustellen, um die Anforderungen unserer Kundenprojekte zu erfüllen. Hier erfahren Sie, was das Team, das an unserem neuesten Projekt mit der NDA gearbeitet hat, über das Projekt und unsere Partnerschaft zu sagen hatte:

Airbus Protect team

Foto des Airbus Protect Teams (von links nach rechts): Spot the Dog, Ben Worthy, Miguel Hernandez, Felix Engelhardt-Schott, and Vincent Martin.

Was hat die lange und erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen der NDA und Airbus Protect ermöglicht?

Wir haben mit der NDA in vielen Projekten und Geschäftsbereichen zusammengearbeitet, die sich mit Cyberrisiken befassen. Diese Vielfalt und die Fähigkeit, mit Stakeholdern in allen Betriebsgesellschaften zusammenzuarbeiten, in Kombination mit dem umfassenden Cyberwissen unserer Sicherheitsberater, hat es uns ermöglicht, ein vertrauenswürdiger Partner der NDA zu werden. Wir haben sie dabei unterstützt, laufende operative Cyberrisiken zu minimieren, strategische Einblicke und Beratung zu Cyberrisiken bereitgestellt und Benutzerschulungen durchgeführt. Unser Beitrag hat der NDA das Vertrauen gegeben, uns die Bereitstellung von Cyberdiensten in ihrem gesamten Unternehmen anzuvertrauen.

Ben Worthy, Technical Lead OT Security

Was hat Ihnen an dem Projekt am besten gefallen?

Es war großartig, mit dem technischen Team der NDA zusammenzuarbeiten. Wir haben viel von ihnen über den Betrieb von Drohnen in anspruchsvollen Umgebungen gelernt und sie gleichzeitig dabei unterstützt, Szenarien zu emulieren und zu überprüfen, in denen die Systemsicherheit gefährdet sein könnte. Ich denke, unsere Zusammenarbeit ist ein perfektes Beispiel dafür, wie Systemverantwortliche das Thema Cybersicherheit dynamisch und proaktiv angehen sollten.

Miguel Hernandez, Lead Penetration Tester

Das Beste daran war, komplexe Technologie in einer gefährlichen Umgebung zu analysieren und die daraus resultierenden Auswirkungen potenzieller Schwachstellen zu untersuchen. Schwachstellen, die in einer klassischen Umgebung keine großen Auswirkungen haben, können in einer solchen Umgebung viel schwerwiegender sein. Darüber hinaus war es großartig, als transnationales Team mit den Leuten von RAICo Labs und Sellafield zusammenzuarbeiten. Die Technologien, die sie für den Einsatz in Umgebungen entwickeln, die für Menschen zu gefährlich wären, sind erstaunlich.

Felix Engelhardt-Schott, Cybersecurity Penetration Tester

Was hat Ihnen an diesem Projekt am meisten Freude bereitet?

Ich habe die Zusammenarbeit mit meinen britischen und deutschen Kollegen an diesem Projekt sehr genossen, bei dem nicht nur verschiedene Kulturen, sondern auch modernste Technologien aufeinandertreffen. Man bekommt nicht immer die Chance, an einem Roboterhund zu arbeiten.

Vincent Martin, Cybersecurity Administrator

Was hat die lange und erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen der NDA und Airbus Protect ermöglicht?

Unsere Fähigkeit, transnational, flexibel und proaktiv zu sein und sowohl geplante Aktivitäten als auch kurzfristige regulatorische Anforderungen schnell zu verstehen und darauf zu reagieren, war von entscheidender Bedeutung. Ebenso wie unsere Proaktivität, Informationen und Lösungen bereitzustellen, bevor sie angefordert werden. Ich führe unseren Erfolg auch darauf zurück, dass wir mit der NDA über eine komplexe Matrix aus Interessengruppen hinweg als „ein Team“ zusammengearbeitet haben.

John Lockwood, Airbus Protect Account Manager für die NDA

Es war uns eine Freude, an diesem Projekt mitzuwirken und die NDA bei der Umsetzung ihrer Vorhaben erneut unterstützen zu dürfen. Wir freuen uns auf die Fortsetzung dieser erfolgreichen Partnerschaft.

Wenn Sie mehr über unsere Cybersimulations- und Schulungsdienste erfahren möchten, nehmen Sie Kontakt mit uns auf.