SchulungsdiensteKontaktieren Sie uns

Wissens- und Kompetenzentwicklung zur Stärkung Ihrer Teams

Cybersecurity- und Safety-Schulungen

In der komplexen, unbeständigen und schnelllebigen Geschäftswelt von heute sind kontinuierliche Schulungen und Weiterbildungen entscheidend, um sicherzustellen, dass Ihre Teams effektiv arbeiten und geltende Vorschriften einhalten.

Unsere Schulungsprogramme in den Bereichen Cybersecurity und Sicherheit sollen Ihnen dabei helfen, genau das zu erreichen. Durch die Kombination von innovativem Fachwissen mit modernsten Inhalten und Lehrmethoden bieten wir eine einzigartige Lernerfahrung, die Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf die nächste Stufe bringt.

Wir bieten eine Reihe von Standardschulungen und können in allen Bereichen maßgeschneiderte Programme anbieten:

  • Unsere Kurse in Cybersecurity reichen von Awareness-Schulungen bis hin zu realistischen Angriffssimulationen.

Entdecken Sie unser Angebot an Schulungen

Der Schulungskatalog umfasst unser Standardangebot an Schulungen zu Cybersecurity und Safety, Schulungen zu Methoden und Werkzeugen sowie unsere Schulungen zur Softwareinstandhaltung.

training catalogue cover
  • Unsere Softwarekurse decken die Bereiche Flugzeugwartung, Sicherheitsanalyse, RAMS-Studien sowie Lieferketten- und Logistik-Modellierung ab
  • Unsere Kurse im Bereich Cybersecurity und Safety in der Luftfahrt reichen von Design Assurance bis zur Sicherstellung dauerhafter Flugtüchtigkeit, Zertifizierungen und Einhaltung von Vorschriften
  • Unsere Kurse im Bereich Air Traffic Management (ATM) / Unmanned Traffic Management (UTM) behandeln Awareness und Design Assurance

Neben unseren Standardschulungen bieten wir auch kundenindividuelle Schulungen an. Unser Schulungsangebot ist darauf ausgerichtet, Ihre Teams mit den Kompetenzen auszustatten, die sie benötigen, um die Herausforderungen an Unternehmen von heute und morgen zu meistern.

Unsere Schulungen werden für alle Menschen durchgeführt und können für besondere Bedürfnisse und Behinderungen angepasst werden. Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte unseren Inklusionsreferenten über : inclusion.protect@airbus.com

Erfahren Sie, wie Sie Ihren Schulungsbedarf erfüllen können

Wir sind stolz darauf, diese großartigen Resultate vorweisen zu können:

Gesamtzufriedenheitsrate90.3%
Bewertung der Lehrmethodik9/10
Geschulte Personen1,169

Entdecken Sie unser vielfältiges Schulungsangebot

Das Kursangebot in 2024 umfasst Themen wie Sicherheit in der Luftfahrt, Luftverkehrsmanagement, Industrielle Sicherheit und vieles mehr. Wir bieten auch gerne darüber hinausgehende Schulungen an, die auf die individuellen Bedürfnisse Ihres Unternehmens zugeschnitten sind.

mehr zu [Schulungsdienste]

Nehmen Sie Kontakt auf und erfahren Sie, wie wir Sie unterstützen können.

Was gibt's Neues?

Filter
Blog Women in STEM template

Frauen im MINT-Bereich: Ibriza, Ingenieurin für industrielles Risikodesign

Ibriza Jouini kam im November 2022 zu Airbus Protect in Toulouse. In diesem Interview erklärt sie, was der Job eines Industrial Risk Engineer beinhaltet und gibt Frauen, die im Ingenieurwesen arbeiten wollen, wertvolle Tipps. Können Sie Ihre Arbeit und Ihre täglichen Aufgaben beschreiben? Ich bin Ingenieurin für industrielle Risikoforschung und zuständig für die Modellierung gefährlicher [...]

Blog Christmas scams

Weihnachtsratgeber: So werden Sie nicht von einem (falschen) Weihnachtsmann betrogen!

Das vergangene Jahr war geprägt von zahlreichen weltweiten Angriffen auf Unternehmen, politischen Konflikten, die zu einem Cyberkrieg führten, und immer raffinierteren Online-Betrügereien im Cyberspace. Während sich das Jahr dem Ende zuneigt und viele Menschen die Feiertage genießen, tun dies auch die Cyberkriminellen, die sich laufend an neue Gegebenheiten anpassen.  Mit großen Aktionen wie dem Black […]

Blog Understanding the EU AI Act in 5 steps

Das EU-Gesetz zur KI ist in Kraft getreten! Hier erfahren Sie, was Sie wissen müssen.

Nach langen Verhandlungen und Diskussionen zwischen europäischen Institutionen und Gremien ist das EU-Gesetz zur künstlichen Intelligenz am 1. August 2024 in Kraft getreten. Künstliche Intelligenz (KI) bietet zwar ein enormes Potenzial und wirtschaftliche Möglichkeiten, doch aufgrund der ethischen Implikationen und inhärenten Risiken von KI muss sie verantwortungsvoll und in Maßen eingesetzt werden. Das EU-Gesetz zur […]