Mit Sinn entwerfen, mit Präzision bewerten
Angesichts steigender Nachhaltigkeitserwartungen und immer knapperer Ressourcen müssen Branchen zu zirkuläreren, verantwortungsbewussteren Modellen übergehen. Das bedeutet, dass Umweltaspekte direkt in die Entwicklungsprozesse integriert werden müssen – und dass die gesamten Auswirkungen von Produkten und Systemen über ihren gesamten Lebenszyklus hinweg verstanden werden müssen.
Von der Materialauswahl bis hin zu Strategien für das Produktlebensende sind Ecodesign und Ökobilanz (LCA) wichtige Instrumente für den Aufbau nachhaltigerer und widerstandsfähigerer industrieller Ökosysteme.
Bei Airbus Protect helfen wir Unternehmen dabei, ihre Umweltziele in konkrete Entwürfe und betriebliche Praktiken umzusetzen. Durch die Kombination bewährter Ecodesign-Methoden mit fundiertem Fachwissen im Bereich LCA unterstützen wir unsere Kunden dabei, ihren ökologischen Fußabdruck zu bewerten und Möglichkeiten zu seiner Verringerung zu identifizieren – ohne dabei Kompromisse bei der Leistung einzugehen.
Unsere Teams arbeiten eng mit den Kunden zusammen, um die Umweltauswirkungen von Projekten von Anfang an zu antizipieren, kreislaufwirtschaftlichere Ansätze zu entwickeln und sicherzustellen, dass kritische Ressourcen sinnvoll genutzt werden. Wir verankern Nachhaltigkeit in jeder Phase des Lebenszyklus und schaffen so langfristigen Wert und Widerstandsfähigkeit.