Ecodesign und Lebenszyklusanalyse

Etablierung der Nachhaltigkeit als funktionale Anforderung in allen End-to-End-Geschäftsprozessen (in allen Phasen des Lebenszyklus einer Initiative)

In allen Branchen hängt das Erreichen von Umweltzielen von der Fähigkeit ab, die Nachhaltigkeitsleistung zu bewerten und Bereiche mit Verbesserungspotenzial zu ermitteln

Neben der schrittweisen Verbesserung bestehender Prozesse und Systeme erfordern die Bemühungen um den globalen ökologischen Fußabdruck auch neue Produkte und Dienstleistungen, die von vornherein nachhaltig sind.

Wir sind Wegbereiter

Unsere Consultants können Ihnen dabei helfen, die Umweltbelastungen im Zusammenhang mit Waren und Dienstleistungen, die Umweltvorteile, die Zielkonflikte sowie die Verbesserungspotenziale unter Berücksichtigung des gesamten Lebenszyklus eines Produkts zu quantifizieren; außerdem können sie industrielle Prozesse und Infrastrukturen bewerten und Sie beraten, wie deren Auswirkungen auf die lokale und globale Umwelt minimiert werden können.

Warum Airbus Protect?

To ensure sustainability compliance across business operations, we focus on the following areas:

  • Designing a service or product by reconciling sustainability and financial cost
  • Developing a toolbox or a simplified tool/method adapted to the organization needs and constraints
  • Ensuring regulatory compliance
  • Protecting reputations
  • Enhancing sustainability ratings
  • Fostering a culture of business and climate resilience

Unser Angebot

Unser Angebot umfasst:

  • Modellierung von Umweltrisiken und -auswirkungen
  • Umweltverträglichkeitsprüfung mit mehreren Kriterien
  • Lebenszyklusanalyse (LCA)
  • Wertanalyse, Design-to-Cost, Materialflusskostenrechnung (MFCA)
  • Risikobewertung für Industrie- und Energiewendeanlagen
  • Hebel zur Verbesserung der Nachhaltigkeitsleistung

Nehmen Sie Kontakt auf und erfahren Sie, wie wir Sie unterstützen können

Was gibt's Neues?

Filter
Blog Germany: cybersecurity rewind 2023

Jahresrückblick für Deutschland: Cyberabwehr bei Airbus Protect erreicht 2023 neues Niveau

1. „Locked Shields“: Eine Premiere Mit der Teilnahme an der renommierten NATO-Übung „Locked Shields“ betrat das deutsche Airbus Protect Team Neuland. Die weltweit größte Live-Fire-Cyberabwehrübung, organisiert vom NATO Cooperative Cyber Defence Centre of Excellence, bot Airbus Protect die Gelegenheit, sein Know-how unter Beweis zu stellen. Das Team, darunter Incident Responder Markus Neumaier und die SOC-Analysten […]

News

Airbus Protect nimmt an “Cyber Phoenix”-Übung der Bundeswehr teil

Foto: Fabian Riediger-Pleqi, Bundeswehr   Cyber Phoenix: Die Abwehr von Angriffen trainieren Airbus Protect hatte die große Freude, an der Cyber Phoenix 2024 mitzuwirken – einer von der Bundeswehr organisierten Übung, die als Plattform für den internationalen Austausch im Bereich Cybersicherheit dient. Ziel dieser Übung ist es, realistische Bedrohungsszenarien zu simulieren und gemeinsam mit Vertretern […]

Blog Airbus Protect boss of the soc

Team von Airbus Protect und Airbus Defence and Space gewinnt globalen “Boss of the SOC”-Wettbewerb von Splunk

Was ist “Boss of the SOC”? “Boss of the SOC” (auch bekannt als BOTS) ist ein Capture the Flag-Wettbewerb (CTF), bei dem die Teilnehmer Splunk und andere Tools verwenden, um eine Vielzahl von Fragen zu IT-Sicherheitsvorfällen zu beantworten, die in einer realistischen, aber fiktiven Unternehmensumgebung aufgetreten sind. Der Wettbewerb ist so konzipiert, dass er nachbildet, […]