Zertifizierungen & Vorschriften

Verbesserung der Sicherheit und Optimierung der Leistung

Vor dem Hintergrund immer komplexerer Luft- und Raumfahrtprogramme und strengerer Compliance-Anforderungen spielen Zertifizierungs- und Regulierungsaktivitäten eine entscheidende Rolle bei der Markteinführung sicherer, flugtauglicher und vorschriftsmäßiger Systeme.

Bei Airbus Protect unterstützen wir unsere Kunden in den Bereichen Flugzeuge, Hubschrauber, Raumfahrt, Flugsicherung und Verteidigung dabei, sich im Zertifizierungsumfeld zurechtzufinden, die regulatorischen Rahmenbedingungen einzuhalten und die Konformität während des gesamten Entwicklungszyklus sicherzustellen.

Unsere Mission: Sicherheit verbessern, Leistung optimieren und Compliance vereinfachen.

Warum Airbus Protect?

Bei Airbus Protect kombinieren wir regulatorisches Fachwissen, Zertifizierungserfahrung und domänenübergreifendes Engineering-Know-how, um Sie bei Ihren Zertifizierungs- und Regulierungszielen von der Konzeption bis zur Konformität zu unterstützen.

Unsere Teams arbeiten Hand in Hand mit Ihrem Design Office, um Zertifizierungsstrategien zu definieren, Schnittstellen zu Behörden zu schaffen und die Konformität mit sich weiterentwickelnden Standards nachzuweisen. Mit delegierten CVEs, Regulierungsspezialisten und Design-Assurance-Experten an Bord helfen wir Ihnen, komplexe Anforderungen souverän zu meistern – ob in der zivilen Luftfahrt, der Raumfahrt, der Flugsicherung oder der Verteidigung.

Unsere Expertise

Zertifizierungsunterstützung (DCS-/CVE-Aktivitäten)

Wir unterstützen Design Offices bei der Sicherstellung und Nachweisführung der Konformität während neuer Entwicklungen und fungieren dabei als vertrauenswürdige Schnittstelle zwischen den Ingenieurteams und den Zertifizierungsbehörden. Wir sind während des gesamten V-Zyklus tätig, von der Entwicklung von Zertifizierungsstrategien in Übereinstimmung mit den behördlichen Anforderungen bis hin zur Vorbereitung und Lieferung von Konformitätsnachweisen.

Vorschriften & Normen

Wir unterstützen Unternehmen dabei, die Konformität mit spezifischen Vorschriften für Raumfahrtsysteme, Flugverkehrsmanagement und Verteidigungsbereiche nachzuweisen, in denen keine EASA-Zertifizierung erforderlich ist, aber dennoch eine behördliche Aufsicht von entscheidender Bedeutung ist. Wir verfügen über fundierte Kenntnisse der geltenden Normen für die Bereiche Raumfahrt, Flugverkehrsmanagement und Verteidigung.

Zu unseren Aktivitäten gehören

  • Bewertung von Regulierungslücken
  • Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung von Audits
  • Dokumentation und Rückverfolgbarkeit von Konformitätsnachweisen
  • Fachwissen zu EGNOS-spezifischen Themen, bei denen sich die EASA-Zertifizierung mit den Bereichen Raumfahrt/ATM überschneidet

Design Assurance

Wir stellen sicher, dass Systeme in Übereinstimmung mit sicherheitskritischen Standards entwickelt werden, und schaffen so Vertrauen bei Zertifizierungsbehörden und Stakeholdern, indem wir eine Lebenszyklusdokumentation gemäß DO-178, DO-254, ARP4754, DO-160, DO-278 usw. gewährleisten. Zu den angebotenen Aktivitäten gehören:

  • Lückenanalysen zur Identifizierung von Prozess- oder Artefaktlücken im Vergleich zu Standards
  • Audits und Dokumentationsprüfungen über alle ATA-Kapitel hinweg
  • Qualitätssicherung und Compliance-Unterstützung auf System-, Hardware- und Softwareebene
  • Erstellung von normkonformer Dokumentation

Safety & RAMS

Wir unterstützen die sichere Systementwicklung während des gesamten V-Zyklus durch die Anwendung von Best Practices wie ARP4754 und ARP4761, um Risiken zu antizipieren und zu minimieren. Dies umfasst Sicherheitspläne, die auf die Prozesse der Kunden zugeschnitten sind, Sicherheitsanalysen, die auf Flugzeuge (Flugzeug-/System-/Ausrüstungsebene) oder Hubschrauber zugeschnitten sind, wie FHA, PSSA, SSA, FMEA/FMES, MMEL, CCA, PRA, sowie Zuverlässigkeitsbewertungen, die den Vorschriften der Weltraumbehörden entsprechen.

Branchen, in denen wir tätig sind

Entdecken Sie unser Schulungsangebot im Bereich Safety

training catalogue cover

Erfahren Sie, wie wir Sie unterstützen können

Was gibt's Neues?

Filter
Blog Safety 101

Safety 101: Die Terminologie der Betriebssicherheit verstehen

MBSA, SMS, ATM... Verstehen Sie alle Akronyme im Sicherheitsumfeld? Wenn nicht, machen Sie sich keine Sorgen. Hier ist Ihr Leitfaden. Zunächst einmal: Was genau verstehen wir unter Sicherheit? Die Gewährleistung der Sicherheit in den Bereichen Luft- und Raumfahrt, Verkehr, Energie und Verteidigung ist von entscheidender Bedeutung. Sie erfordert ein Team von Branchenexperten, Ingenieuren und Fachleuten, [...]

Blog Nicolas Blanquet, Expert at Airbus Protect

3 Fragen, 1 Experte: Nicolas Blanquet, Ingenieur für integrierte modulare Avionik

Lernen Sie Nicolas kennen, Architekt für Modulintegration bei Airbus Protect in Toulouse, Frankreich. Erzählen Sie uns etwas über Ihre Rolle.  Ich bin ein Modulintegrationsarchitekt, der sich auf integrierte modulare Avioniksysteme (IMA) spezialisiert hat. Was ist ein IMA-System, höre ich Sie fragen?  Kurz gesagt, ist ein IMA-Modul ein fortschrittliches Avioniksystem, das in der Luftfahrtindustrie eingesetzt wird. [...]