Safety & RAMS

Sicherheit verbessern und Leistung optimieren

In der Welt der industriellen Fertigung und der Transportsysteme – insbesondere in der Luft- und Raumfahrt – ist Sicherheit nicht verhandelbar. Die Risiken, die mit vermeidbaren Ausfällen verbunden sind, können kritische Folgen für Menschenleben, die Umwelt und die Systemintegrität haben.

Da sich die Branche heute immer komplexeren, digitalen und autonomen Systemen zuwendet, ist Sicherheit von größter Bedeutung. Dabei handelt es sich nicht mehr nur um regulatorische Kontrollpunkte, sondern um strategische Hebel, die Vertrauen schaffen, Innovationen vorantreiben und die gesellschaftliche Akzeptanz für Spitzentechnologien sichern.

Warum Airbus Protect?

Bei Airbus Protect unterstützen wir führende Luft- und Raumfahrtunternehmen bei der Verbesserung der Sicherheit und Optimierung der Leistung durch fortschrittliche Engineering-Dienstleistungen, die auf hochzuverlässige Systeme zugeschnitten sind. Unsere Arbeit in den Bereichen Safety und RAMS (Zuverlässigkeit, Verfügbarkeit, Wartbarkeit und Sicherheit) hilft dabei, Risiken zu antizipieren und die Integrität von Flugzeugen, Systemen und Ausrüstung über den gesamten Entwicklungslebenszyklus hinweg sicherzustellen, von Flugzeugen und Hubschraubern bis hin zu Raumfahrtsystemen.

Unser Ziel ist klar: Wir wollen eine sichere, resiliente und nachhaltige Zukunft für die Luft- und Raumfahrt sowie die Hightech-Industrie mitgestalten.

Unsere Expertise

Safety & RAMS

Wir unterstützen die sichere Systementwicklung während des gesamten V-Zyklus durch die Anwendung von Best Practices wie ARP4754 und ARP4761, um Risiken zu antizipieren und zu minimieren. Dies umfasst Sicherheitspläne, die auf die Prozesse der Kunden zugeschnitten sind, Sicherheitsanalysen, die auf Flugzeuge (Flugzeug-/System-/Ausrüstungsebene) oder Hubschrauber abgestimmt sind, wie FHA, PSSA, SSA, FMEA/FMES, MMEL, CCA, PRA, sowie Zuverlässigkeitsbewertungen, die den Vorschriften der Weltraumbehörden entsprechen.

Design Assurance

Wir stellen sicher, dass Systeme sicherheitskritische Anforderungen und Standards erfüllen, indem wir einen strukturierten und nachvollziehbaren Ansatz verfolgen und die Einhaltung von DO-178, DO-254, ARP4754 und verwandten Vorschriften gewährleisten. Diese Unterstützung während des gesamten Lebenszyklus kann in Form von Dokumentationserstellung/-überprüfung, Lückenanalysen und Audits erfolgen. Darüber hinaus unterstützen wir die Qualitätssicherung sowohl für Produkte als auch für Prozesse.

Modellbasiertes Engineering und Safety (MBSE/MBSA)

Wir kombinieren funktionale Modellierung und Fehlerfortpflanzungsanalyse, um das Systemdesign und die Sicherheitsleistung zu verbessern.

  • MBSE-Unterstützung mit MagicDraw (Cameo) und Capella
  • MBSA mit unserem hauseigenen Tool SimfiaNeo

Integrierte MBSE-MBSA-Workflows und Prozessharmonisierung

Menschliche Faktoren

Wir führen Analysen zu menschlichen Faktoren durch und geben Empfehlungen zu Systemen, die den realen menschlichen Gebrauch unterstützen, um Betriebsrisiken zu minimieren und eine intuitive Interaktion zu gewährleisten. Dies umfasst einige technische Aspekte: Kognitive Ergonomie, angewandt auf Flugzeug- und Hubschraubersysteme, Linguistik, um Klarheit und Sicherheit in HMIs zu gewährleisten. Wir verfolgen einen multidisziplinären Ansatz, der Ingenieurwesen, Psychologie und Design kombiniert.

Unsere Software: SimfiaNeo

Wir beschleunigen und verbessern Sicherheitsanalysen mit SimfiaNeo, unserem hauseigenen Tool für modellbasierte Sicherheitsanalysen (MBSA), das speziell für die zunehmende Komplexität moderner Systeme entwickelt wurde.

  • Ermöglicht die schnelle und strukturierte Erstellung von Funktionsausfallanalysen (FFA), Fehlermöglichkeits- und Einflussanalysen (FMEA) sowie Fehlerbäumen aus Systemarchitekturen
  • Automatisiert die Modellierung der Fehlerausbreitung, um die Genauigkeit, Konsistenz und Rückverfolgbarkeit über mehrere Iterationen hinweg zu verbessern
  • Lässt sich nahtlos in MBSE-Umgebungen integrieren und verbindet Sicherheitsengineering und Systemdesign für eine frühzeitige und kontinuierliche Risikobewertung

Ob als Standalone-Lösung oder in einem MBSE-MBSA-Workflow – SimfiaNeo ermöglicht es Engineering-Teams, Risiken früher zu erkennen, schneller zu iterieren und sicherere Systeme zu liefern.

Branchen, in den wir tätig sind

Projektbeteiligung

Unterstützung eines großen OEM bei der Erlangung der Musterzulassung

Airbus Protect spielte eine entscheidende Rolle bei der Erlangung der Musterzulassung für einen der führenden Originalausrüstungshersteller (OEM) der Luft- und Raumfahrtindustrie.

Unser Beitrag umfasste die erfolgreiche Durchführung wichtiger Safety- und RAMS-Aktivitäten, insbesondere den Abschluss der System Safety Assessment (SSA) für ATA Kapitel 28 (Kraftstoffsystem). Während des gesamten Projekts standen unsere Experten in engem technischen Austausch mit den Zertifizierungsbehörden, um die Übereinstimmung der Sicherheitsziele und die Einhaltung der gesetzlichen Anforderungen sicherzustellen.

Diese Zusammenarbeit unterstreicht unsere Fähigkeit, wichtige Sicherheitsdokumentationen zu erstellen, Schnittstellen zu Behörden zu verwalten und zur erfolgreichen Zertifizierung komplexer Flugzeugsysteme beizutragen.

Unsere Software

Wir haben eine spezielle Software entwickelt, um die Sicherheitsmaßnahmen unserer Kunden ganzheitlich zu unterstützen.

Simfianeo

Modellgestützte Sicherheitsanalyse
RAMS-Studien

Entdecken Sie unser Schulungsangebot im Bereich Safety

training catalogue cover

Erfahren Sie, wie wir Sie unterstützen können

Was gibt's Neues?

Filter
Blog Safety 101

Safety 101: Die Terminologie der Betriebssicherheit verstehen

MBSA, SMS, ATM... Verstehen Sie alle Akronyme im Sicherheitsumfeld? Wenn nicht, machen Sie sich keine Sorgen. Hier ist Ihr Leitfaden. Zunächst einmal: Was genau verstehen wir unter Sicherheit? Die Gewährleistung der Sicherheit in den Bereichen Luft- und Raumfahrt, Verkehr, Energie und Verteidigung ist von entscheidender Bedeutung. Sie erfordert ein Team von Branchenexperten, Ingenieuren und Fachleuten, [...]

Blog Nicolas Blanquet, Expert at Airbus Protect

3 Fragen, 1 Experte: Nicolas Blanquet, Ingenieur für integrierte modulare Avionik

Lernen Sie Nicolas kennen, Architekt für Modulintegration bei Airbus Protect in Toulouse, Frankreich. Erzählen Sie uns etwas über Ihre Rolle.  Ich bin ein Modulintegrationsarchitekt, der sich auf integrierte modulare Avioniksysteme (IMA) spezialisiert hat. Was ist ein IMA-System, höre ich Sie fragen?  Kurz gesagt, ist ein IMA-Modul ein fortschrittliches Avioniksystem, das in der Luftfahrtindustrie eingesetzt wird. [...]