Produkt- & System-Engineering

Verbesserung der Sicherheit und Optimierung der Leistung

Die Entwicklung komplexer Luft- und Raumfahrtsysteme erfordert in jeder Phase herausragende Ingenieurleistungen, von der ersten Architektur über die Integration und Belastungsanalyse bis hin zur planmäßigen Wartung. Ob es darum geht, eine robuste Konstruktion zu gewährleisten, die Reife von Flugzeugen zu optimieren oder die nahtlose Integration von Ausrüstung und Systemen zu unterstützen – die Aktivitäten im Bereich Produkt- und System-Engineering sind grundlegend für einen sicheren und leistungsstarken Betrieb.

-Bei Airbus Protect unterstützen wir führende Akteure der Luft- und Raumfahrt in den Bereichen Flugzeuge, Hubschrauber und Raumfahrt. Unsere multidisziplinären Teams bieten Ihnen umfassende Engineering-Kompetenzen, um Sie bei der Definition, Entwicklung und Validierung von Produkten gemäß den technischen, betrieblichen, Zertifizierungs- und Sicherheitsanforderungen zu unterstützen.

Warum Airbus Protect?

Bei Airbus Protect kombinieren wir fundiertes technisches Know-how, bereichsübergreifende Fachkompetenz und einen praxisorientierten Systemansatz, um Sie bei der Entwicklung Ihrer Produkte und Systeme zu unterstützen.

Von der Architektur und Konstruktion über die Verifizierung und Validierung bis hin zur Belastungsanalyse und planmäßigen Wartung arbeiten wir eng mit Ihren Teams zusammen, um die Systemreife zu verbessern, die Integrationseffizienz sicherzustellen und die Leistung zu optimieren – und das alles unter Einhaltung höchster Sicherheitsstandards.

Unsere Expertise

Architektur & Design

Wir unterstützen Sie bei der Konzeption von Systemen und Ausrüstungen in allen Bereichen der Luft- und Raumfahrt, von der ersten Idee bis zur Umsetzung und Validierung.

  • Abstimmung zwischen Design und Sicherheitsanalyse für eine sichere und optimierte Architektur
  • Erstellung technischer Spezifikationen
  • Koordination und Unterstützung von Lieferanten
  • Zusammenarbeit mit Labors, Sicherheits- und Zertifizierungsteams
  • Simulation und spezielle technische Analysen

Reifegrad, V&V und Integration

Wir helfen Ihnen dabei, sicherzustellen, dass Ihre Systeme effizient integriert und validiert werden, um den operativen Reifegrad und die Leistungsziele zu erreichen.

  • Flugzeug-Ebene:
    • Integration mehrerer Systeme und Verbesserung des globalen Reifegrades der Luftfahrtelektrik
    • Bewertung der Zuverlässigkeit von Triebwerken und frühzeitige Risikoerkennung
    • Unterstützung bei der Definition und Umsetzung von V&V-Strategien
  • Ausrüstung und Produkt-Ebene:
    • V&V für ATA42 und 27
    • Verifizierung auf HW/SW-Ebene und Rückverfolgbarkeit zu den Systemanforderungen

Planmäßige Wartung (MRB / MSG-3)

Wir unterstützen die Konstruktionsphase mit Schwerpunkt auf Wartungsoptimierung, um einen zuverlässigen und kostengünstigen Betrieb zu gewährleisten.

  • Definition von Wartungsaufgaben unter Berücksichtigung mechanischer und hardwaretechnischer Anforderungen
  • Einbeziehung von Benutzer-/Bediener-Feedback für Verbesserungen in der Praxis

Erstellung von Daten für die technische Dokumentation des Flugzeugs.

Zertifizierung

Wir unterstützen Design Offices dabei, die Konformität neuer Entwicklungen sicherzustellen und nachzuweisen, und fungieren dabei als vertrauenswürdige Schnittstelle zwischen den Ingenieurteams und den Zertifizierungsbehörden. Wir sind während des gesamten V-Zyklus tätig, von der Entwicklung von Zertifizierungsstrategien in Übereinstimmung mit den behördlichen Anforderungen bis hin zur Vorbereitung und Lieferung von Konformitätsnachweisen.

Unsere Expertise

Entdecken Sie unser Schulungsangebot im Bereich Safety

training catalogue cover

Erfahren Sie, wie wir Sie unterstützen können

Was gibt's Neues?

Filter
Blog Safety 101

Safety 101: Die Terminologie der Betriebssicherheit verstehen

MBSA, SMS, ATM... Verstehen Sie alle Akronyme im Sicherheitsumfeld? Wenn nicht, machen Sie sich keine Sorgen. Hier ist Ihr Leitfaden. Zunächst einmal: Was genau verstehen wir unter Sicherheit? Die Gewährleistung der Sicherheit in den Bereichen Luft- und Raumfahrt, Verkehr, Energie und Verteidigung ist von entscheidender Bedeutung. Sie erfordert ein Team von Branchenexperten, Ingenieuren und Fachleuten, [...]

Blog Nicolas Blanquet, Expert at Airbus Protect

3 Fragen, 1 Experte: Nicolas Blanquet, Ingenieur für integrierte modulare Avionik

Lernen Sie Nicolas kennen, Architekt für Modulintegration bei Airbus Protect in Toulouse, Frankreich. Erzählen Sie uns etwas über Ihre Rolle.  Ich bin ein Modulintegrationsarchitekt, der sich auf integrierte modulare Avioniksysteme (IMA) spezialisiert hat. Was ist ein IMA-System, höre ich Sie fragen?  Kurz gesagt, ist ein IMA-Modul ein fortschrittliches Avioniksystem, das in der Luftfahrtindustrie eingesetzt wird. [...]