Prozesssicherheitsmanagement und Sicherheitstechnik

Verbesserung der Sicherheit von Industrieanlagen

Neben der schrittweisen Verbesserung bestehender Prozesse und Systeme erfordern die weltweiten Bemühungen um die Dekarbonisierung neue Produkte und Dienstleistungen, die von vornherein nachhaltig sind.

Unternehmen, die in der Lage sind, neben der Sicherheit auch die Nachhaltigkeit in den Vordergrund zu stellen, werden in der Zukunft eine führende Rolle in der Wirtschaft einnehmen.

Wir sind Wegbereiter

Unser Konzept zur Risikobewertung ist darauf ausgerichtet, potenzielle Risiken in allen Geschäftsprozessen zu ermitteln – einschließlich Konstruktion, Produktion, Betrieb, Wartung und Recycling.

Unser industrieller und technischer Hintergrund in Verbindung mit unseren Fähigkeiten im Risikomanagement machen uns zu einem zuverlässigen Partner für jedes Unternehmen, das seine Sicherheit verbessern möchte.

Airbus Protect bewertet industrielle Prozesse und Infrastrukturen und berät Sie, wie Sie deren Effizienz maximieren können.

Unsere Expertinnen und Experten unterstützen auch Sie bei der sicheren Produktion, dem Transport, der Lagerung und der Verteilung von Wasserstoff und anderen erneuerbaren Energien wie bereits einige der weltweit größten Unternehmen.

Warum Airbus Protect?

Bei der Verbesserung der Sicherheit von Industrie- und Nuklearanlagen sind die folgenden Überlegungen von größter Bedeutung:

  • Erkennen und Analysieren von Risiken und Schwachstellen
  • Anpassung von Prozessen, Verhaltensweisen und Abhilfemaßnahmen
  • Erhöhung der Verfügbarkeit von Sicherheits- und Schutzsystemen
  • Ausarbeitung und Umsetzung robuster Managementpläne und -systeme
  • Optimierung der Wartungs- und Reparaturkosten
  • Gewährleistung sicherer und geschützter Energieversorgungsketten

Unser Angebot

Unsere hochqualifizierten Consultants, Expertinnen und Experten sowie Trainerinnen und Trainer können Sie dabei unterstützen, Industrieanlagen sicher zu gestalten oder zu optimieren und gleichzeitig Risiken zu managen und zu mindern. Unser Angebot umfasst:

  • Unterstützung bei HAZID, PRA, HAZOP, FMEA…
  • Quantitative Risikobewertung (LOPA, QRA, FERA, OBRA…)
  • Brandrisikoanalyse (für Kernkraft und Verteidigung)
  • Analyse der Gefährdung von Standorten/Gebäuden im Hinblick auf thermische Auswirkungen, Explosion, Toxizität (Gaswolke)
  • Wasserstoff-Risikoanalyse
  • Audits des Prozesssicherheitsmanagements
  • Zuverlässigkeit von Prozess- und Sicherheitsausrüstung
  • Management von Sicherheitsbarrieren (SIL-Analyse…)
  • Notfallmanagement (Training)
  • Studien zur Brandbekämpfung / zum Brandschutz
  • Technische und wirtschaftliche Studien zur Risikominderung
  • Optimierung von Instandhaltungsmaßnahmen, RBM
  • Obsoleszenzstudien

Nehmen Sie Kontakt auf und erfahren Sie, wie wir Sie unterstützen können

Was gibt's Neues?

Filter
Blog Cyber Threat Intelligence Part 2

Cyber Threat Intelligence Teil 2: Wie unterstützt man die SOCs beim Threat Hunting & Detection Engineering?

Einführung Im ersten Teil dieser Blogserie mit Schwerpunkt CTI haben wir den Intelligence Production Cycle vorgestellt und eine funktionale und technische Architektur für eine Cyber-Threat-Intelligence-Plattform vorgeschlagen, die sowohl in die SOC- als auch in die Incident-Response-Aktivitäten integriert ist und diese unterstützt.  In diesem zweiten Teil geht es darum, wie Cyber Threat Intelligence die Aktivitäten des [...]

Blog World autism Awareness Day

Weltautismustag

Lernen Sie Elisabeth, Beauftragte für Integration und Vielfalt, und Prune, Recruitment Business Partner, kennen, die unser Programm zur Einstellung neuroatypischer Menschen erläutern.   Elisabeth Lagarrigue: Referentin für die Themenbereiche Inklusion und Vielfalt Was sind deine Aufgaben bei Airbus Protect? Ich bin HR-Projektmanagerin und Referentin für Inklusion und Vielfalt bei Airbus Protect. Um meine Rolle zu [...]

Blog Safety 101

Safety 101: Die Terminologie der Betriebssicherheit verstehen

MBSA, SMS, ATM... Verstehen Sie alle Akronyme im Sicherheitsumfeld? Wenn nicht, machen Sie sich keine Sorgen. Hier ist Ihr Leitfaden. Zunächst einmal: Was genau verstehen wir unter Sicherheit? Die Gewährleistung der Sicherheit in den Bereichen Luft- und Raumfahrt, Verkehr, Energie und Verteidigung ist von entscheidender Bedeutung. Sie erfordert ein Team von Branchenexperten, Ingenieuren und Fachleuten, [...]