Cyber-Resilienz
Airbus Protect bewertet die Resilienz und bestehenden Lösungen unserer Kunden, um Risiken weit über die reine Compliance hinaus zu managen. Wir unterstützen Sie dabei, auch im Ernstfall handlungsfähig zu bleiben – indem wir sicherstellen, dass Ihre Systeme hochgradig widerstandsfähig sind. Dazu integrieren sich unsere Cyberberater und -experten vollständig in die Teams unserer Kunden. Sie sprechen dieselbe Sprache und bieten maßgeschneiderte Dienstleistungen in den Bereichen Risikomanagement und Cyber-Resilienz an:
- Risiko- und Bedrohungsmanagement: Identifikation und Bewertung potenzieller Risikoszenarien. Management möglicher Bedrohungen und ihrer Auswirkungen unter Einbeziehung aktueller Threat-Intelligence-Informationen.
- Vorfallmanagement (Incident Management): Sofortige Reaktion und strukturierter Eskalationsprozess im Falle eines Vorfalls – definiert als ein Ereignis, das den normalen Betrieb stört, jedoch lokal bewältigt werden kann und die Organisation nicht grundlegend gefährdet.
- Krisenmanagement: Planung und Durchführung von Krisensteuerung und -übungen, Entwicklung relevanter Krisendokumentationen sowie Koordination aller Aktivitäten. Wir unterstützen bei der strategischen Reaktion auf schwerwiegende Ereignisse, die ein abgestimmtes Handeln erfordern.
- Business Continuity Management: Erstellung von Business Continuity Plänen (BCPs), um wesentliche Geschäftsaktivitäten im Krisenfall aufrechtzuerhalten. Aktivierung dieser Pläne im Krisenfall. Aufbau robuster Strukturen mit klaren Rollen, Verantwortlichkeiten, Ressourcen, Prozessen und regelmäßigen Tests.
- Disaster Recovery Management: Wiederherstellung von Systemen, Infrastruktur und Betriebsfähigkeit nach einer Krise – für eine schnelle Rückkehr zum Normalzustand.
Durch die enge Verzahnung von Risiko- und Bedrohungsmanagement, Vorfallmanagement, Krisenmanagement, Business Continuity und Disaster Recovery Management bieten wir Ihnen einen integrierten und ganzheitlichen Ansatz. So unterstützen wir Sie nicht nur bei der Wiederherstellung nach einem Vorfall, sondern auch dabei, Risiken frühzeitig zu erkennen, flexibel zu reagieren und kritische Geschäftsprozesse unter allen Umständen aufrechtzuerhalten.
Dieser umfassende Ansatz ermöglicht es uns, Ihre IT-, OT- und produktbezogene Resilienz ganzheitlich zu stärken. Unser Ziel ist es, Cyber-Resilienz weiterzudenken – hin zu echter Geschäftsresilienz.
Arbeiten Sie mit uns zusammen und machen Sie Resilienz zu einem strategischen Vorteil!
Kontaktieren Sie uns, um zu erfahren, wie wir Sie unterstützen können.