On 22.06.2023
Cybersecurity

Airbus Protect bei weltweit größter Live-Fire-Cyber-Defence-Übung „Locked Shields“

Airbus Protect - Locked Shields exercice

Premiere für Airbus. Auf Einladung des „Zentrum für Cybersicherheit in der Bundeswehr“ nahm in diesem Jahr erstmals ein Team von Airbus Protect an der NATO-Übung „Locked Shields“ teil. Die Übung wird seit 2010 vom „NATO Cooperative Cyber Defense Center of Excellence“ (CCDCOE)  jährlich durchgeführt und ist mit mehr als 3.000 Teilnehmenden aus 38 Nationen in 24 Teams die weltweit größten Live-Fire-Cyber-Defence-Übung.

Während der rund zweiwöchigen Übung mussten die 24 Verteidiger-Teams auf Echtzeit-Cyber Attacken reagieren und verschiedenste Systeme schützen. Dabei konnten die Teilnehmenden ihr  Wissen über IT/OT-Netzwerke, Operating Systems, IT-Forensik, Cyber Defense, Monitoring und vieles  mehr unter Beweis stellen. Die zu schützenden Systeme waren in einer hohen Variation vorhanden und stellten unterschiedliche IT-Infrastrukturen von fiktiven Firmen, Behörden oder kritischen  Infrastrukturen dar. 

Für das Team Deutschland gingen von Airbus Protect unter anderem Incident Responder Markus  Neumaier und die SOC-Analysten und System-Design-Experten Tobias Paßreiter, Stefan Hechler und  Fabian Sylvester zusammen mit Soldat*innen der Bundeswehr und weiteren Cybersecurity-Spezialist*innen an den Start. 

Die ultrarealistische Simulation forderte von den Teilnehmenden neben der schnellen Erkennung und  Lösung hochkomplexer Herausforderungen vor allem Teamwork, Kooperation und Koordination mit  anderen Einheiten. „Es war eine spannende, intensive und lehrreiche Erfahrung. Der gegenseitige  Wissensaustausch und das Networking haben uns definitiv weitergebracht. Ich bin der Meinung, dass  derartige Kooperationen zwischen Wirtschaft und Militär essentiell für eine gute Cyber Defence  Europas sind.“, fasst Markus Neumaier seine Erkenntnisse zusammen. 

Airbus Protect verfügt über weitreichende Erfahrung in der Bereitstellung von branchenführenden  Cybersecurity-Lösungen und Beratungsdiensten für ein vielfältiges Branchenspektrum, darunter Luft und Raumfahrt, Verteidigung, Transport, Fertigungswesen, Energie, kritische Infrastrukturen,  Regierungen und Institutionen. Die Einladung zur diesjährigen “Locked Shields” bedeutet eine  Auszeichnung der Expertise von Airbus Protect im Bereich Cybersecurity und unterstreicht die hohe  Qualität der angebotenen Lösungen und Beratungsdienste.

  • Teilen

Mehr erfahren Cybersecurity

cyber attack screen Cybersecurity

Planung für das Unvermeidliche: Wie Sie Ihre Reaktion auf incident response

Um Sicherheitsverletzungen wirksam zu begegnen, müssen Unternehmen mit einem zuverlässigen Aktionsplan vorbereitet sein, um ihre Macht zurückzuerlangen und skrupellose Bedrohungsakteure zu überlisten. Aber wie beherrschen Sie die Kunst der Incident Response, um sicherzustellen, dass Ihr Unternehmen angesichts drohender Cyber-Bedrohungen abwehrbereit ist?

Mehr erfahren
Airbus Protect boss of the soc Cybersecurity

Team von Airbus Protect und Airbus Defence and Space gewinnt globalen “Boss of the SOC”-Wettbewerb von Splunk

Cyber-Security-Analysten des Security Operations Center (SOC) in Deutschland erzielen ersten Platz bei "Boss of the SOC".

Mehr erfahren
Qualified APT Response Service Provider Cybersecurity

BSI listet Airbus Protect als qualifizierten APT-Response- Dienstleister

Immer häufiger kommt es zu massiven Cyberangriffen auf Unternehmen und staatliche Einrichtungen. Bei gezielten Angriffen von starken Gegnern, den sogenannten Advanced Persistent Threats (APT), stellt die Abwehr von laufenden oder erfolgten Attacken spezielle Anforderungen an die dabei eingesetzten Dienstleister. Airbus Protect hat im Juli 2023 die Prüfung des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) […]

Mehr erfahren