Umwelt- und Regulierungsstudien

Gewährleistung der durchgängigen Einhaltung der für Industrieanlagen geltenden gesetzlichen Bestimmungen

Die zunehmende Sorge um die Umwelt schlägt sich in strengeren, sich ständig verändernden Normen und Vorschriften nieder. Dadurch wird die Einhaltung von Umwelt- und Rechtsvorschriften immer komplexer – insbesondere für Industrieunternehmen.

Strategien für das industrielle Risikomanagement erfordern ein hohes Maß an Aufmerksamkeit, um die Auswirkungen auf die Umwelt zu mindern und die Kontinuität des Geschäftsbetriebs zu gewährleisten.

Wir sind Wegbereiter

Mit mehr als drei Jahrzehnten Erfahrung in den Bereichen Sicherheit und Nachhaltigkeit für Unternehmen sind unsere multidisziplinären Teams perfekt aufgestellt, um die Einhaltung der geltenden Vorschriften zu gewährleisten.

Von der Erstellung von Genehmigungsdossiers für Biomasseanlagen bis hin zur Durchführung von Sicherheitsanalysen für Windkraftanlagen sind wir ein zuverlässiger Partner für alle Industrieunternehmen, die ihre geschäftliche Widerstandsfähigkeit erhöhen und gleichzeitig die Nachhaltigkeit und die Einhaltung von Vorschriften verbessern wollen.

Warum Airbus Protect?

Um die Einhaltung von Umweltvorschriften und gesetzlichen Bestimmungen in allen Geschäftsbereichen zu gewährleisten, konzentrieren wir uns auf die folgenden Bereiche:

  • Kontrolle der Auswirkungen industrieller und nuklearer Tätigkeiten auf die Umwelt
  • Sicherstellung der Einhaltung der ICPE-Gesetzgebung und der SEVESO-Anforderungen
  • Bereitstellung von Leitlinien für die Risikominderung
  • Sicherstellung der Betriebsbereitschaft von Produktionsstätten
  • Förderung einer Kultur der Unternehmens- und Klimaresilienz

Unser Angebot

Unsere hochqualifizierten Consultants, Expertinnen und Experten sowie Trainerinnen und Trainer können Ihnen helfen, Risiken zu managen und zu mindern und die Einhaltung von Umweltstandards und -vorschriften zu verbessern. Unser Angebot umfasst:

  • Umweltverträglichkeitsstudien
  • Studien über gesundheitliche Risiken
  • IED-Studien
  • Studien zur Gefährdung
  • Genehmigungsdossier
  • Studien zu sicherheitsgerichteten Systemen
  • ATEX-Risiko, DRPCE
  • Blitzschlagrisiko
  • Sicherheit von Transportpipelines
  • Pyrotechnische Sicherheit
  • Mapping Tools
  • PPRT-Unterstützung
  • Notfallpläne (ERP)

Nehmen Sie Kontakt auf und erfahren Sie, wie wir Sie unterstützen können

Was gibt's Neues?

Filter
Blog Nicolas Blanquet, Expert at Airbus Protect

3 Fragen, 1 Experte: Nicolas Blanquet, Ingenieur für integrierte modulare Avionik

Lernen Sie Nicolas kennen, Architekt für Modulintegration bei Airbus Protect in Toulouse, Frankreich. Erzählen Sie uns etwas über Ihre Rolle.  Ich bin ein Modulintegrationsarchitekt, der sich auf integrierte modulare Avioniksysteme (IMA) spezialisiert hat. Was ist ein IMA-System, höre ich Sie fragen?  Kurz gesagt, ist ein IMA-Modul ein fortschrittliches Avioniksystem, das in der Luftfahrtindustrie eingesetzt wird. [...]

Blog man

Der Cybersecurity-Fachjargon: MDR, SOC, EDR, XDR, SOAR und SIEM.

MDR, SOC, EDR, XDR, SOAR and SIEM, was bedeutet das alles? Im Bereich der Cybersicherheit ist es üblich, eine Vielzahl von Akronymen mit zwei, drei oder sogar vier Wörtern zu verwenden. Wenn Sie neu in diesem Bereich sind, können diese Akronyme, gelinde gesagt, verwirrend sein. Um Ihnen die Arbeit zu erleichtern, haben wir diesen Leitfaden [...]

Blog Qualified APT Response Service Provider

BSI listet Airbus Protect als qualifizierten APT-Response- Dienstleister

Immer häufiger kommt es zu massiven Cyberangriffen auf Unternehmen und staatliche Einrichtungen. Bei gezielten Angriffen von starken Gegnern, den sogenannten Advanced Persistent Threats (APT), stellt die Abwehr von laufenden oder erfolgten Attacken spezielle Anforderungen an die dabei eingesetzten Dienstleister. Airbus Protect hat im Juli 2023 die Prüfung des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) […]