Umwelt- und Regulierungsstudien

Gewährleistung der durchgängigen Einhaltung der für Industrieanlagen geltenden gesetzlichen Bestimmungen

Die zunehmende Sorge um die Umwelt schlägt sich in strengeren, sich ständig verändernden Normen und Vorschriften nieder. Dadurch wird die Einhaltung von Umwelt- und Rechtsvorschriften immer komplexer – insbesondere für Industrieunternehmen.

Strategien für das industrielle Risikomanagement erfordern ein hohes Maß an Aufmerksamkeit, um die Auswirkungen auf die Umwelt zu mindern und die Kontinuität des Geschäftsbetriebs zu gewährleisten.

Wir sind Wegbereiter

Mit mehr als drei Jahrzehnten Erfahrung in den Bereichen Sicherheit und Nachhaltigkeit für Unternehmen sind unsere multidisziplinären Teams perfekt aufgestellt, um die Einhaltung der geltenden Vorschriften zu gewährleisten.

Von der Erstellung von Genehmigungsdossiers für Biomasseanlagen bis hin zur Durchführung von Sicherheitsanalysen für Windkraftanlagen sind wir ein zuverlässiger Partner für alle Industrieunternehmen, die ihre geschäftliche Widerstandsfähigkeit erhöhen und gleichzeitig die Nachhaltigkeit und die Einhaltung von Vorschriften verbessern wollen.

Warum Airbus Protect?

Um die Einhaltung von Umweltvorschriften und gesetzlichen Bestimmungen in allen Geschäftsbereichen zu gewährleisten, konzentrieren wir uns auf die folgenden Bereiche:

  • Kontrolle der Auswirkungen industrieller und nuklearer Tätigkeiten auf die Umwelt
  • Sicherstellung der Einhaltung der ICPE-Gesetzgebung und der SEVESO-Anforderungen
  • Bereitstellung von Leitlinien für die Risikominderung
  • Sicherstellung der Betriebsbereitschaft von Produktionsstätten
  • Förderung einer Kultur der Unternehmens- und Klimaresilienz

Unser Angebot

Unsere hochqualifizierten Consultants, Expertinnen und Experten sowie Trainerinnen und Trainer können Ihnen helfen, Risiken zu managen und zu mindern und die Einhaltung von Umweltstandards und -vorschriften zu verbessern. Unser Angebot umfasst:

  • Umweltverträglichkeitsstudien
  • Studien über gesundheitliche Risiken
  • IED-Studien
  • Studien zur Gefährdung
  • Genehmigungsdossier
  • Studien zu sicherheitsgerichteten Systemen
  • ATEX-Risiko, DRPCE
  • Blitzschlagrisiko
  • Sicherheit von Transportpipelines
  • Pyrotechnische Sicherheit
  • Mapping Tools
  • PPRT-Unterstützung
  • Notfallpläne (ERP)

Nehmen Sie Kontakt auf und erfahren Sie, wie wir Sie unterstützen können

Was gibt's Neues?

Filter
Blog CSR Best Practices

Was sind die Best Practices zur Entwicklung Ihrer CSR-Strategie?

Was ist Corporate Social Responsibility? Corporate Social Responsibility ist ein unternehmerischer Ansatz, der alle Initiativen eines Unternehmens umfasst, um seine Auswirkungen auf soziale und ökologische Herausforderungen zu bewerten und Verantwortung dafür zu übernehmen. Im Wesentlichen geht es bei CSR darum, soziale und ökologische Belange in die Geschäftstätigkeit und die Interaktionen eines Unternehmens mit seinen Stakeholdern [...]

Blog man

Der Cybersecurity-Fachjargon: MDR, SOC, EDR, XDR, SOAR und SIEM.

MDR, SOC, EDR, XDR, SOAR and SIEM, was bedeutet das alles? Im Bereich der Cybersicherheit ist es üblich, eine Vielzahl von Akronymen mit zwei, drei oder sogar vier Wörtern zu verwenden. Wenn Sie neu in diesem Bereich sind, können diese Akronyme, gelinde gesagt, verwirrend sein. Um Ihnen die Arbeit zu erleichtern, haben wir diesen Leitfaden [...]

Blog Airbus Protect explains Vulnerability Management

Airbus Protect erklärt: Schwachstellen management

Was ist Schwachstellenmanagement? Schwachstellenanalyst Pierre Louis Gensou klärt auf … Vulnerability Management und Vulnerability Intelligence sind wesentliche Bestandteile der IT-Sicherheit. Als Schwachstellenanalyst ist es meine Aufgabe, Sicherheitslücken zu identifizieren, ihre Auswirkungen auf die von uns überwachten Komponenten zu bewerten und Kunden über die damit verbundenen Risiken zu informieren. Was ist eine Schwachstelle? Wenn wir von [...]