Risikostudien & Simulation

Risiken verstehen, Szenarien simulieren und den Betrieb sicherstellen

Die Risiken, denen Branchen ausgesetzt sind, entwickeln sich ebenso weiter wie die Branchen selbst – von komplexen Umweltbedrohungen bis hin zu hochtechnischen Gefahren im Zusammenhang mit fortschrittlichen Technologien, Materialien und Prozessen. Die Geschäftskontinuität hängt heute von der Fähigkeit ab, diese Risiken durch fundierte Studien, Modellierungen und Simulationen zu antizipieren und zu mindern.

Ob Blitzschlag, Feuer, nukleare Prozesse oder Gefahrstoffe – diese Risiken müssen präzise und vorausschauend angegangen werden, nicht nur aus Sicherheitsgründen, sondern auch im Hinblick auf Konformität, Reputation und Resilienz.

Warum Airbus Protect?

Airbus Protect bietet umfassende Risikoanalysen und Simulationsdienste, um einen sicheren, konformen und zukunftsfähigen Betrieb zu gewährleisten. Unsere Teams verbinden technisches Know-how mit branchenübergreifender Erfahrung, um Kunden bei der Identifizierung von Schwachstellen, der Modellierung von Gefährdungsereignissen, der Festlegung von Strategien zur Risikominderung und der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften zu unterstützen.

Mit maßgeschneiderten Studien und fortschrittlichen Simulationswerkzeugen helfen wir unseren Kunden, Risiken nicht nur zu erkennen, sondern auch zu beherrschen – damit komplexe Systeme unter allen Bedingungen zuverlässig, sicher und leistungsfähig bleiben.

Unsere Expertise

Umwelt- & Regulatorikstudien

  • Bewertung der Umweltauswirkungen gemäß geltenden und neuen Vorschriften
  • Unterstützung bei Genehmigungsverfahren und der Dokumentation zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
  • Integration von Nachhaltigkeits- und Risikodimensionen in den Projektentwurf

Industrielle Risikostudien / Immissionsschutz

  • Analyse industrieller Risiken während des gesamten Produkt- und Standortlebenszyklus
  • Methoden zur Gefahrenidentifikation (HAZID), Risikoanalyse und -bewertung  (PAAG/HAZOP) und FMEA
  • Bewertung der Geschäftskontinuität und Planung von Risikominderungsmaßnahmen

Blitz- & Explosionsschutz

  • Sicherheits- und Leistungsbewertungen im Zusammenhang mit Gefährdung durch Blitzschläge
  • Technische Unterstützung für explosionsgefährdete Systeme
  • Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und Qualifikation von sensiblen Anwendungen

Brandschutz

  • Brandrisikobewertung und Entwicklung von Brandschutzkonzepten
  • Modellierung von Branddynamik und Rauchausbreitung
  • Empfehlungen für die Planung von Bauvorhaben und Notfallmaßnahmen

Studien zur nuklearen Sicherheit

  • Bewertung von Sicherheitsbarrieren und Risikopfad in nuklearen Kontexten
  • Unterstützung bei der Genehmigung, Konformintätund Betriebssicherheit
  • Integration nuklearspezifischer Einschränkungen in die Planung und den Betrieb

Modellierung von Gefährdungsereignissen

  • Vorhersagemodelle für Brände, Explosionen und die Ausbreitung von Schadstoffen sowie deren Auswirkungen
  • Unterstützung durch fortschrittliche Werkzeuge zur Bewertung des physikalischen und chemischen Verhaltens von Gefährdungsereignissen
  • Integration der Modellierungsergebnisse in Entscheidungsprozesse

Branchen, in denen wir tätig sind

Projektbeteiligung

Risikomanagement und Regulatorikunterstützung für kritische Energieinfrastrukturen

Airbus Protect unterstützt einen wichtigen Industrieakteur im Energiesektor durch die Erstellung von Genehmigungsunterlagen und die Durchführung umfassender Risiko- und Umweltstudien. Dazu gehören Produktions-, Lager-, Transport- und Verflüssigungsanlagen für Industriegase – einschließlich Wasserstoff.

Unser Fachwissen gewährleistet die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, robuste Strategien zur Risikominderung und den sicheren Einsatz komplexer Energieinfrastrukturen.

glyphe-etoile-sustainability.png

Erfahren Sie, wie wir Sie unterstützen können

Was gibt's Neues?

Filter
Blog man

Der Cybersecurity-Fachjargon: MDR, SOC, EDR, XDR, SOAR und SIEM.

MDR, SOC, EDR, XDR, SOAR and SIEM, was bedeutet das alles? Im Bereich der Cybersicherheit ist es üblich, eine Vielzahl von Akronymen mit zwei, drei oder sogar vier Wörtern zu verwenden. Wenn Sie neu in diesem Bereich sind, können diese Akronyme, gelinde gesagt, verwirrend sein. Um Ihnen die Arbeit zu erleichtern, haben wir diesen Leitfaden [...]

News

Airbus Protect nimmt an “Cyber Phoenix”-Übung der Bundeswehr teil

Foto: Fabian Riediger-Pleqi, Bundeswehr   Cyber Phoenix: Die Abwehr von Angriffen trainieren Airbus Protect hatte die große Freude, an der Cyber Phoenix 2024 mitzuwirken – einer von der Bundeswehr organisierten Übung, die als Plattform für den internationalen Austausch im Bereich Cybersicherheit dient. Ziel dieser Übung ist es, realistische Bedrohungsszenarien zu simulieren und gemeinsam mit Vertretern […]

Blog Airbus Protect - Locked Shields exercice

Airbus Protect bei weltweit größter Live-Fire-Cyber-Defence-Übung „Locked Shields“

Premiere für Airbus. Auf Einladung des „Zentrum für Cybersicherheit in der Bundeswehr“ nahm in diesem Jahr erstmals ein Team von Airbus Protect an der NATO-Übung „Locked Shields“ teil. Die Übung wird seit 2010 vom „NATO Cooperative Cyber Defense Center of Excellence“ (CCDCOE)  jährlich durchgeführt und ist mit mehr als 3.000 Teilnehmenden aus 38 Nationen in […]